

Moin …
… so begrüßen wir uns im Norden. Und überall wo es „Moin“ heißt, ist MAGNUS zuhause. Unser natürliches Mineralwasser aus der Gute-Laune-Quelle ist gesund, es erfrischt und vor allem schmeckt es, wie es besonders wir Norddeutschen lieben: weich, nicht zu stark mineralisiert. Aus dem Norden – für den Norden.
Es ist aber nicht nur der Geschmack, der unser MAGNUS so besonders macht. Als inhabergeführtes Familienunternehmen arbeiten wir anders als andere und kümmern uns um das, was uns wichtig ist: um die Menschen in unserer Nachbarschaft und unserer Region.
Da versteht es sich fast von alleine, dass wir behutsam mit unserer Quelle umgehen, um auch in den kommenden Generationen tiefenreines, leckeres Mineralwasser abfüllen zu können. Das meinen wir, wenn wir von Verantwortung sprechen. Diese konsequente Orientierung an unseren Werten ist für uns selbstverständlich. Wir agieren achtsam, legen Wert auf den Umgang miteinander, auf die Nähe zu Kunden und Partnern, die Qualität unserer Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Uns ist bewusst, dass nur ein Gleichgewicht im Kreislauf aus Ökonomie und Ökologie sowie Mensch und Wasser langfristigen Unternehmenserfolg sichert.
Unser Weg: Mehrweg.
So befüllen wir an unserem Standort in Norderstedt ausschließlich Glas-Mehrweg-Gebinde, die dann auf kurzen Wegen zum Verbraucher gelangen. Und auch für den kleinen Anteil nicht am Firmensitz in unserem Auftrag abgefüllter PET-Produkte nutzen wir mit dem Kreislaufsystem „PET-Cycle“ ein System für nachhaltige Wertstoffkreisläufe.
Unsere individuellen Glasflaschen sind zu 100% Mehrweg: Eine Mehrwegflasche wird wertvoller, je öfter sie gefüllt wird. Mit jeder Füllung schützt sie unser Klima und spart wertvolle Ressourcen. Aber auch die Zeit einer Glasflasche läuft einmal ab. Über unseren Partner REILING Recycling wird der wertvolle Rohstoff dann erneut dem Kreislauf zugeführt.
Klarer Blick aufs Wesentliche.
Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns auch, immer wieder neu zu lernen – besonders dann, wenn es um unsere Umwelt geht. Im Laufe der Zeit haben wir erkannt, dass es nachhaltiger ist, sich auf das zu konzentrieren, was wir selbst bewirken können.
Wir verzichten auf den Kauf von CO₂-Zertifikaten – stattdessen richten wir unseren Fokus konsequent darauf, unsere Emissionen dort zu senken, wo sie tatsächlich entstehen – aus eigener Kraft und mit klarem Blick für das Wesentliche.
Denn echte Veränderung braucht keine Kompensation, sondern Haltung.
MAGNUS tut was.
Als norddeutsches Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Region konzentriert, wollen wir uns zukünftig noch stärker dort engagieren, wo wir zuhause sind. Derzeit unterstützen wir die folgenden Projekte:
Wir bewalden SH
Unser Wald ist eine natürliche Ressource und ein magischer Sehnsuchtsort. Und er ist wichtig für das Klima. Denn Wald bindet CO2 und verlangsamt die Erderwärmung. Die Waldfläche Schleswig-Holsteins soll daher wachsen. Wir alle können dies unterstützen: Baum für Baum, Spende für Spende…
NABU Norderstedt (Waldinfozentrum)
Mit dem WALDINFOZENTRUM des NABU Norderstedt unterstützen wir ein Projekt mitten in der Natur. Die Norderstedterinnen und Norderstedter können hier die Natur im Allgemeinen und den Wald im Speziellen neu für sich entdecken. Einfach vorbeischauen oder mitmachen und den NABU Norderstedt unterstützen…
NABU Norderstedt (Bach-Aktionstag Moorbek)
Wir unterstützen die Aktion, bei der in diesem Jahr die Moorbek gepflegt und ein Stück „renaturiert“ wird. Gemeinsam anpacken – das macht unsere Umwelt stärker…
SOZIALES
Gelbe Tomaten e.V. (Ernährungsschulungen für Grundschüler)
Bundesverband Meeresmüll
Unsere Ozeane sind unverzichtbar für das Leben auf der Erde – sie produzieren den Großteil unseres Sauerstoffs und prägen das globale Ökosystem. Doch trotz ihrer Bedeutung setzen Industrie, Konsum und Tourismus den Meeren zunehmend zu. Intakte Küsten oder unberührte Tiefseegebiete gibt es kaum noch. Die bisherigen Einzelmaßnahmen reichen nicht aus, um das Problem zu lösen.
Der Bundesverband Meeresmüll e.V. vernetzt Akteure aus Politik, Wirtschaft, Organisationen und Zivilgesellschaft, um gemeinsam wirksame Lösungen gegen die Verschmutzung der Meere zu entwickeln und umzusetzen. Denn nur zusammen können wir Großes bewegen.
Weil uns der Schutz des Meeres wichtig ist, unterstützt MAGNUS den Bundesverband Meeresmüll als aktives Mitglied. Aber auch im Unternehmen selbst steht die kontinuierliche Arbeit an der Reduzierung des Plastikmülls an vorderster Stelle. An unserem Standort Norderstedt setzen wir beispielsweise zu 100% auf Glasflaschen.


Wir sind anders als andere.
Wir nennen unseren Brunnen „Gute-Laune-Quelle“
und sprechen in BUBBLES.
