40 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Imperial Still | Magnus
Grüner wird’s nicht. Liebe Kinder haben viele Namen. So auch der Waldmeister, den man unter anderem als Leberkraut, wohlriechendes Labkraut oder Gliedkraut kennt. Und wenn man an die eigene Kindheit denkt, dann haben wir ihn vor allem als Wackelpudding in Erinnerung. Aber die wenigsten wissen, dass das Waldmeisterkraut auch in der Heilkunde eingesetzt wird und dort Leberbeschwerden, Einschlafschwierigkeiten und sogar Migräne lindern kann. Wir bei MAGNUS mögen ihn am liebsten als Brause – mit unverwechselbar grüner Farbe und typisch leckerem Waldmeister-Geschmack. Mehr Sorten entdecken.
- Limo Orange | Magnus
Sonne aus der Flasche. Magnus Limo Orange ist vor allem eines – der Geschmack von Sommer. Die Erfrischung mit leicht süßem Orangen-Geschmack ist ein echter Klassiker. Mehr Sorten entdecken.
- Jobs | Magnus
Wir hätten da was. Deine Zukunft bei MAGNUS. Unser natürliches Mineralwasser ist unser wertvollster Schatz – und die hohe Qualität unser wichtigstes Argument. Für den Standort in Norderstedt suchen wir zur Ergänzung unseres tollen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: im Bereich Produktion: eine Fachkraft Maschinen- und Anlagenführer für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Vollzeit einen Schichtleiter für unsere Getränkeabfüllung (m/w/d) in Vollzeit einen Azubi Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) einen Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) i m Bereich Logistik: einen Staplerfahrer im Logistikbereich (m/w/d) einen Azubi Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) i m Bereich Lager: einen Azubi Fachlagerist (m/w/d) i m Bereich IT: einen IT-Systemadministrator (m/w/d) Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: MAGNUS Mineralbrunnen GmbH und Co. KG Langenharmer Weg 211 22844 Norderstedt Tel.: +49 (0) 40 – 303 909 90 Fax: +49 (0) 40 – 303 909 99 E-Mail: bewerbung@magnus.de Produkt
- Sport | Magnus
Sportlich, sportlich. Grapefruit und Zitrone, die beiden Frischmacher, sorgen für Abkühlung und Erfrischung in unserem leckeren und kalorienarmen MAGNUS SPORT . Mehr Sorten entdecken.
- Home | Magnus
Moin, wir sind MAGNUS, … … ein inhabergeführter Mineralbrunnen aus Norddeutschland. Als regional ausgerichtetes Familienunternehmen bleiben in einer sich verändernden Welt der schonende Umgang mit den Ressourcen, das achtsame Miteinander und die Konzentration auf unsere Region für uns unveränderliche Werte. Wir sagen: Herzlich willkommen in unserer MAGNUS-Wertewelt. Mehr erfahren MAGNUS – da ist jede Menge drin. Da ist NORDEN drin. Hier sind wir zu Hause. Hier engagieren wir uns für die wertvollste Ressource, die wir haben: Wasser. Unser MAGNUS Mineralwasser gibt es nur in der Reg ion – von Schleswig-Holstein und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen bis nach Bremen. Und das aus gutem Grund. Denn wer wüsste besser, was so einem Nordlicht schmeckt? Da ist LIEBE drin. Und das merkt man. Denn wir lieben, was wir tun – und vor allem, wofür wir es tun. Individualgebinde in der Gastronomie, ein außergewöhnliches Äußeres im Handel, die Glasflasche immer im M ittelpunkt und die Region als Absatzgebiet. All das ist MAGNUS – das Mineralwasser aus der Gute-Laune-Quelle in Norderstedt. Da ist HEIMAT drin. Und die wollen wir bewahren. Als Teil des Nordens sind wir uns der Verantwortung für unsere Region bewusst. Ein Grund, warum wir unermüdlich daran arbeiten, noch klimabewusster zu agieren und unseren CO2-Fußabdruck immer weiter zu reduzieren. Unsere Heimat liegt uns am Herzen – weil für uns der Respekt vor ihr an erster Stelle steht . Sie haben etwas auf dem Herzen, möchten etwas loswerden oder einfach nur auf einen Schnack und ein leckeres MAGNUS vorbeikommen? Dann mal los. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Einwilligung für die Zukunft kann ich jederzeit per E-Mail an info@magnus.de widerrufen. Datenschutz Senden Vielen Dank für die Nachricht.
- Spritz | Magnus
Wie der Name schon sagt. Das klassische MAGNUS Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone – so schmeckt MAGNUS Spritz Lemon. Ein idealer Durstlöscher für alle, die Wert auf kalorienarme Getränke legen und dabei auf dem Geschmack nicht verzichten wollen. Mehr Sorten entdecken.
- Apfelschorle | Magnus
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Und das schmeckt man. Mit 60% Fruchtanteil ist unsere MAGNUS Schorle Apfel ohne Zuckerzusatz ein beliebter Klassiker für alle. Mehr Sorten entdecken.
- Datenschutz | Magnus
Datenschutzerklärung DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER MAGNUS MINERALBRUNNEN GMBH Wir freuen uns über ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: MAGNUS Mineralbrunnen GmbH, Langenharmer Weg 211, 22844 Norderstedt (Deutschland) E-Mail: info@magnus.de Telefon: +49 (0) 40/3039099 – 0 Telefax: +49 80) 40/3039099 – 9 Insbesondere bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten der MAGNUS MIneralbrunnen GmbH. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der MAGNUS Mineralbrunnen GmbH ist: Mauß Datenschutz GmbH Neuer Wall 10 20354 Hamburg Telefon: 040/ 999 99 5-0 E-Mail: datenschutz@datenschutzbeauftragter-hamburg.de 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website http://www.Magnus-Mineralbrunnen.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: • IP-Adresse des anfragenden Rechners, • Datum und Uhrzeit des Zugriffs, • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), • Zugriffsstatus/HTTP-Statusode, • Name und URL der abgerufenen Datei, • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referier-URL), • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers, • Sprache und Version der Browsersoftware. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie • zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung. b) Bei Übersendung einer E-Mail Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Ihre Fragen zu beantworten. Auch diese Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, löschen wir die erhobenen personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Datenübertragung per unverschlüsselter E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte insoweit nicht möglich ist. Wir empfehlen Ihnen deshalb dies in Bezug auf sensible Daten zu beachten. 3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: • Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Wahrung unserer oder berechtigten Interessen eines Dritten, wie z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, und • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich und gesetzlich zulässig ist. So erfolgt z.B. eine Weitergabe Ihrer Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. an den im Bestellprozess gewählten Zahlungsdienstleister weiter. Teilweise bedienen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der sog. Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO, externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind ausdrücklich an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Soweit diese, wie z.B. unter nachfolgend Ziffer 6, ihren Sitz in einem Staat außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben informiere wir Sie über die Folgen dieses Umstandes. 4. Cookies Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Sie können aber auch der Verwendung von sog. Sitzungs-Cookies durch uns jederzeit widersprechen. Diese werden dann von uns vollständig gelöscht. Bitte wenden sie sich hierzu an info@magnus-mineralbrunnen.de oder an unseren vorstehend aufgeführten Datenschutzbeauftragten. 5. Analyse-Tools/Tracking-Tools Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir zum einen eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zweck der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden von uns angegebenen Tracking-Tools zu entnehmen. Google Analytics Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziffer 4) verwendet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie • Browser-Typ/-Version • verwendetes Betriebssystem, • Referrer-URL. (die zuvor besuchte Seite). • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), • Uhrzeit der Serveranfrage, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (lP-Masking). Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch daraufhin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie hier ein Browser-Add-on herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe. 6. Social Media Plug-ins Unser Internetauftritt verwendet Social Plugin´s („Plugin´s“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, Ca 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Eine Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten über die im Nachfolgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Social Plugin´s erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO nur auf der Grundlage einer durch Sie freiwillig erteilten ausdrücklichen Einwilligung. Die Plugin´s sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen kann hier eingesehen werden. Um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten, haben wir das „Facebook-Social-Plugin“ zunächst deaktiviert. Bei jedem Aufruf einer Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einem solchen Plugin versehen ist, veranlasst das Plugin deshalb lediglich, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plugin´s darstellt. Erst wenn Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis erklärt haben und damit zugleich das Plugin (nochmals) aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook erklärt haben, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf und übermittelt Informationen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugin´s erhebt und informieren Sie daher entsprechend über die von Facebook veröffentlichten Informationen. Durch die Aktivierung des Plugin´s erhält Facebook u.a. Informationen, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Loggen Sie sich bei Facebook ein, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugin´s interagieren, z.B. den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook in den U.S.A. übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht nach dem Anklicken des Facebook Hinweises ebenso die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse erhebt und speichert. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook insbesondere Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie im Einzelnen bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Anklicken unsers Facebook Hinweises bei Facebook ausloggen, bzw. sicherheitshalber Facebook-Sozial-Plugin´s mit Erweiterungen für Ihren Browser blocken. 7. Betroffenenrechte Sie haben das Recht: • gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; • gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; • gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und • gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden. 8. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@magnus-mineralbrunnen.de 9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.Magnus-Mineralbrunnen.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
- Nachhaltigkeit | Magnus
Aus Liebe zur Umwelt . Regional, ressourcenschonend: Nachhaltigkeit ist für ein verantwortungsbewusstes Unternehmen selbstverständlich. Als ein inhabergeführtes Familienunternehmen arbeiten wir anders als andere. Wir legen Wert auf die Nähe zu den Kunden, die Qualität unserer Produkte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Es bedeutet für uns aber gleichzeitig, auch Verantwortung zu übernehmen. An unserem Standort in Norderstedt befüllen wir ausschließlich Glas-Mehrweg-Gebinde, für den kleinen Anteil nicht am Firmensitz in unserem Auftrag abgefüllter PET-Produkte nutzen wir zudem das Kreislaufsystem „PET-Cycle“, ein System für nachhaltige Wertstoffkreisläufe. Darüber hinaus haben wir uns entschieden, unseren CO₂-Fußabdruck ermitteln zu lassen. Zudem engagieren wir uns in unserer Region, indem wir unter dem Titel „Richtig trinken mit MAGNUS“ Ernährungsschulungen in Grundschulen fördern. Unsere individuellen Glasflaschen sind zu 100 % Mehrweg: Eine Mehrwegflasche wird wertvoller, je öfter sie gefüllt wird. Mit jeder Füllung schützt sie unser Klima und spart wertvolle Ressourcen. Produkt
- datenschutz-2 | Magnus
DATENSCHUTZHINWEISE DER MAGNUS MINERALBRUNNEN GMBH & CO. KG IN BEZUG AUF BEWERBUNGEN Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) im Zusammenhang mit Ihrer uns übermittelten Bewerbung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Magnus Mineralbrunnen GmbH & Co. KG Langenharmer Weg 211, 22844 Norderstedt Tel: 040 / 303 909 90 Email: datenmeldung@magnus.de Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: Datenschutz Mauß Neuer Wall 10, 20354 Hamburg Tel: 040 / 99999520 2. Welche Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen stammen diese? Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten. Dies sind u.a. Stammdaten (wie Geschlecht, Name, Anschrift, Telefonnummern und E-Mail-Adresse, Geburtsdaten, Familienstand etc.), Daten über die Schulausbildung, Daten über außerberufliche Interessen, Daten über den Inhalt ehemaliger/aktueller Arbeitsverhältnisse, Bewerbungsfoto und anderweitige Daten, die Sie uns im Bewerbungsprozess freiwillig überlassen. 3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage? Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) zu verschiedenen Zwecken. Grundsätzlich ist für die Datenverarbeitung Art. 88 DSGVO, § 26 Abs. 1 BDSG (neu) die Grundlage für die Verarbeitung von Daten zur Entscheidung über die Begründung, für die Begründung sowie für die Durchführung von Beschäftigungsverhältnissen. Daneben ist für die Verarbeitung zur Anbahnung von Vertragsverhältnissen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Wahrung berechtigter Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Für die Erstattung von Auslagen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c, f DSGVO. Ein berechtigtes Interesse ist z.B. in folgenden Fällen gegeben: Nach Zustandekommen eines Arbeitsvertrags werden Daten in die Personalakte des Betroffenen gespeichert. Diese Daten dienen dann als Grundlage für die spätere berufliche Entwicklung des Betroffenen (z.B. Erkennen von Fortbildungs-, Weiterentwicklungsmöglichkeiten/-bedarf, Beförderungsmöglichkeiten je nach vorhandenen Qualifikationen etc.). Nach Zustandekommen eines Arbeitsvertrags werden die Daten außerdem zur Missbrauchskontrolle in die Personalakte des Betroffenen gespeichert. 4. Wer bekommt meine Daten? Innerhalb der Magnus Mineralbrunnen GmbH & Co. KG erhalten nur diejenigen Stellen Ihre Daten, die mit der Vorbereitung und der Durchführung des Bewerbungsprozesses betraut sind. Das sind die Mitarbeiter in der Personalabteilung sowie die Fachbereiche in denen eine Stelle besetzt werden soll, die Führungskräfte und die potentiellen Vorgesetzten. Auch von uns eingesetzte und im Auftrag tätige Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter, vgl. Art. 28 DSGVO) können zu diesen genannten Zwecken Daten verarbeiten. Es werden Dienstleister zur Vernichtung von Dokumenten und IT-Dienstleiter eingesetzt. 5. Wie lange werden meine Daten gespeichert? Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Bewerbungsprozesses. Wenn es im Anschluss des Bewerbungsverfahrens zu einem Beschäftigungsverhältnis kommt, werden die Daten zunächst weiterhin gespeichert und in die Personalakte überführt. Ansonsten endet der Bewerbungsprozess mit dem Zugang einer Absage beim Bewerber. Spätestens 6 Monate nach Zugang der Absage werden die Daten gelöscht. Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten im konkreten Fall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Dauer eines Rechtsstreits) erforderlich ist. In Einzelfällen kann es zu einer längeren Speicherung von einzelnen Daten kommen (z. B. Reisekostenabrechnung). Die Dauer der Speicherung richtet sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bspw. aus der Abgabenordnung (6 Jahre) oder dem Handelsgesetzbuch (10 Jahre). Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) bis zu dreißig Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt. Sofern es nicht zu einer Einstellung gekommen ist, Ihre Bewerbung aber weiterhin für uns interessant ist, fragen wir Sie, ob wir Ihre Bewerbung für künftige Stellenbesetzungen weiter vorhalten dürfen. 6. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt? Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt. 7. Welche Datenschutzrechte habe ich? Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Zur Ausübung der vorgenannten Rechte können Sie sich an den Verantwortliche (Ziffer 1.) wenden. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, können Sie dieser Verarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in Art. 21 DSGVO widersprechen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen u.a. unter datenmeldung@magnus.de . Sollten Sie uns eine Einwilligung zur Datenerhebung erteilt haben, können Sie diese jederzeit formfrei widerrufen., u.a. unter datenmeldung@magnus.de . Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein (ULD ) Adresse: Postfach 7116, 24171 Kiel Telefon: 0431 988 1200 Telefax: 0431 988 1223 E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de 8. Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten? Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten. Im Rahmen Ihrer Bewerbung sollen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Bewerbung erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir jedoch Ihre Aufnahme in den Bewerbungsprozess ablehnen müssen. 9. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall? Unserer Entscheidungsfindung im Rahmen des Bewerbungsprozesses beruht nicht auf einer automatisierten Verarbeitung gemäß Artikel 22 DSGVO.
- genuss-michel | Magnus
GENUSSMICHEL MAGNUS und der Genuss-Michel 2025 – eine Herzensangelegenheit. Wer im Norden „Gastro“ sagt, muss auch MAGNUS sagen – vor allem in Hamburg. Seit über 15 Jahren sind wir mit MAGNUS Imperial ein verlässlicher Partner der Gastronomie in der Region. In jeder unserer stilvollen Flaschen steckt nicht nur feines Mineralwasser, sondern auch jede Menge Herzblut. Die Gastronomie bietet MAGNUS eine Bühne – und mit dem Genuss-Michel sagen wir einfach mal: Danke dafür! Wenn es dort eine Kategorie für das „perfekte Mineralwasser-Erlebnis“ gäbe – wir wären mit Freude dabei. Denn MAGNUS bringt alles mit: eine besondere Quelle, feinen Geschmack und ein Design, das Eindruck macht. Als inhabergeführtes Familienunternehmen setzen wir bewusst auf Regionalität. Für uns ist jedes regionale Produkt ein Stück gelebte Vielfalt. Es stärkt die lokale Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze vor Ort und überzeugt durch nachhaltige, klimafreundliche Transportwege. MAGNUS Imperial passt mit seinem weichen, dezenten Charakter perfekt zu norddeutschen Vorlieben und lässt sich wunderbar zu Speisen und Weinen kombinieren. Genau so mögen wir’s hier oben! Sie möchten Genuss ohne Wenn und Aber? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Broschüre oder gleich in unser MAGNUS Imperial Sortiment. Gute Gründe für MAGNUS gibt's genug. Produkt
- Brause Himbeer | Magnus
Wir mögen’s pink. Die Himbeere ist ja eigentlich ein Rosengewächs – mit leckeren kleinen Früchten, die wahre Alleskönner sind. Heute haben wir die Himbeere am liebsten als süße und erfrischende Frucht im Dessert oder als Marmelade auf dem Frühstücksbrötchen. Früher hat man sie als Heilpflanze und zur Herstellung von Medikamenten, Tees und Tinkturen genutzt. Bei MAGNUS hat sie ein Zuhause in der leckeren Himbeer Brause gefunden. MAGNUS Brause Himbeer – lieben wir! Mehr Sorten entdecken.